Fondo per il sostegno alla transizione industriale
- Förderung der Kosten:
- bis 40%
- Abgabetermin:
- 10.12.2025
- Förderperiode:
- 2025
- Fördermittel:
- Verlustbeitrag
Der „Fonds zur Unterstützung des industriellen Wandels PNRR 2025 (3. Aufruf)” ist eine vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (MIMIT) im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) verwaltete Fördermöglichkeit, um Unternehmen nachhaltiger und energie- und ressourceneffizienter zu machen.
Die Förderung will mit einem Verlustbeitrag die Unterstützung des ökologischen Wandels italienischer Unternehmen vorsantreiben, indem sie an die europäischen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels anpasst.
Potentielle Antragsteller:
Unternehmen jeder Größenordnung, die im produzierenden Sektor tätig sind und im Abschnitt C der ATECO 2007 Klassifizierung eingeschrieben sind.
Ausgeschlossen sind Unternehmen, die den grundlegenden Voraussetzungen für Förderfähigkeit nicht enstprechen, wie etwas Unternehmen in Schwierigkeiten, in freiwilliger oder erzwungener Liquidation, in Konkurs, im Vergleich mit den Gläubigern ohne Fortführung der Geschäftstätigkeit oder in einem anderen Insolvenzverfahren befinden.
Großunternehmen sind nur zugelassen, falls Produktionseinheiten in Zone A liegen (wirtschaftlichsschwache Standorte wie Abruzzen, Basilicata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Puglia, Saridnien und Sizilien).
Förderfähige Ausgaben:
Erwerb und Errichtung von Anlagevermögen, insbesondere:
- Betriebsgrundstücke: max. 10 %
- Bauarbeiten und ähnliche Maßnahmen, sofern sie Umweltzielen dienen: max. 40 %
- Anlagen und neue Ausrüstungen
- Software, Patente, Lizenzen, Know-how, technische Kenntnisse
- Personalschulung: max. 10 %
- Ausbilderkosten, Reisekosten, Unterkunft, Schulungsmaterial, Verbrauchsgüter, Abschreibungen auf Schulungsequipment, Beratungsleistungen
- Projektkosten: zwischen 3 Mio. € und 20 Mio. €
- Gesamtbudget: 134 Mio. €
- Ein Antrag pro Produktionseinheit
Umsetzungszeitraum: innerhalb von 36 Monaten ab Bewilligung (Verlängerung um 12 Monate möglich).
40 % der Mittel für Unternehmen im Süden reserviert.
50 % der Mittel für energieintensive Unternehmen (im CSEA-Register eingetragen).
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.