Skip to content
  • Leistungen
  • Fördercheck
  • Förderthemen
  • Förderarten und Fonds
  • Aktuelle Förderungen
  • Warum Wir
  • Jobs
Förderfactory
  • Leistungen
  • Fördercheck
  • Förderthemen
  • Förderarten und Fonds
  • Aktuelle Förderungen
  • Warum Wir
  • Jobs
X
  • Fördercheck
  • Förderbeantragung
  • Fördermanagement
  • Fördercoach Member
  • Förderacademy
  • Fördernavigator
  • Fördertalks

Aktuelle Förderungen

Aktuelle Fördermittel auf einen Blick

Die Förderlandschaft ändert sich laufend. Wir halten Sie auf dem neuesten Stand! Hier finden Sie aktuelle Fördermittel und öffentliche Förderungen, die aktuell für Unternehmen, Gründer*innen, öffentliche Körperschaften und neue Projekte relevant sind. Verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und regelmäßig aktualisiert.

LandesförderungEn

Internationalisierung II 4.0

Handelskammer Bozen

Südtiroler KMU aller Wirtschaftssektoren können um einen Verlustbeitrag für Internationalisierungstätigkeiten ansuchen.
Mehr dazu

Nachhaltige Mobilität

Landesförderung LG15/2015

Die Landesförderung unterstützt öffentliche Körperschaften und private Unternehmen bei Maßnahmen der Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung und Verkehrsverbesserung.
Mehr dazu

Ländliches Wegenetz

Landesförderung

Landwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Körperschaften können um einen Verlustbeitrag für Ausbauten und Sanierungen des ländlichen Wegenetzes oder von Hofzufahrten ansuchen.
Mehr dazu

Nachhaltige Mobilität

Landesförderung LG4/1997

Unternehmen, Vereine und Organisationen können um einen Verlustbeitrag für den Ankauf und die Miete von Fahrrädern sowie dazugehörige Investitionen ansuchen.
Mehr dazu

Gebäude in Holzbauweise

Holzbaufonds

Öffentliche Körperschaften können für Neubau, Erweiterung und Aufstockung von Gebäuden mit vorwiegend zertifiziertem Holz einen Verlustbeitrag beantragen.
Mehr dazu

Internationalisierungsförderung

Landesförderung LG4/1997

Unternehmen aller Größenordnung, die eine Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit in Südtirol ausüben, können um einen Verlustbeitrag für Messeteilnahmen ansuchen.
Mehr dazu

Ausbildung von Lehrlingen

Landesförderung LG4/1997

Mit bis zu 2.000 Euro Prämie pro ausgebildetem Lehrling unterstützt das Land Südtirol Lehrbetriebe in ihrer Ausbildungstätigkeit.
Mehr dazu

Überfall- und Einbruchsanlagen

Landesförderung LG4/1997

Südtiroler Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Größenordnung können um einen Verlustbeitrag für die Installation von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen ansuchen.
Mehr dazu

Beratung & Wissensvermittlung

Landesförderung LG4/1997

Unternehmen mit einer Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit können über einen Verlustbeitrag Beratungen und Initiativen der Wissensvermittlung in Unternehmen fördern lassen.
Mehr dazu

Förderung von Ausbildung

Landesförderung LG4/1997

Südtiroler Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft können um eine Förderung von Ausbildungstätigkeiten für Mitarbeiter*innen wie Inhaber*innen ansuchen.
Mehr dazu

Beratung für den Tourismus

Landesförderung LG4/1997

Südtiroler Unternehmen des Gastgewerbes können für Beratungen und Wissensvermittlungsoffensiven zu strategischen, technologischen und organisatorischen Zielen einen Verlustbeitrag erhalten.
Mehr dazu

Innovation – Exp. Entwicklung

Landesförderung LG14/2006

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft können anwendungsorientierte Forschungsprojekte, die auf die Entwicklung innovativer Technologien und Verfahren abzielen, mit einem Verlustbeitrag fördern lassen.
Mehr dazu

Innovation – Beratungen

Landesförderung LG14/2006

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft können um einen Verlustbeitrag für Innovationsberatungsdienste und innovationsunterstützenden Dienstleistungen ansuchen.
Mehr dazu

Innovation – Prozesse

Landesförderung LG14/2006

Südtiroler Unternehmen können um einen Verlustbeitrag für die Erneuerung und innovative Gestaltung betriebsinterner Prozesse oder der Organisation des Unternehmens ansuchen.
Mehr dazu

Innovation – Zertifizierungen

Landesförderung LG14/2006

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft erhalten bei Ansuchen einen Verlustbeitrag für das Einführen von zertifizierten Managementsystemen, ESG-Zertifizierungen, sowie Produkt- und Dienstleistungszertifizierungen.
Mehr dazu

Digitalisierungsförderung Tirol

Landesförderung (Tirol)

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Tirol (AT) können einen Verlustbeitrag auf die Einführung innovativer Technologien beantragen,
Mehr dazu

Vereinbarkeit für Selbstständige

Landesförderung

Unternehmerinnen, Selbstständigen und Freiberuflerinnen können für die Kosten einer Vertretung aufgrund von Mutterschaft oder Kinderbetreuung einen Verlustbeitrag beantragen.
Mehr dazu

Betriebliche Kleininvestitionen

Landesförderung LG4/1997

Kleinst- und Kleinunternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen ausüben, können um einen Verlustbeitrag aus Investitionen in materielle und immaterielle Vermögenswerte ansuchen.
Mehr dazu

Digitalisierung Kleinstunternehmen

Landesförderung LG4/1997

Südtiroler Kleinstunternehmen können für ihre Digitalisierungsvorhaben um einen Verlustbeitrag von bis zu 65% der Ausgaben ansuchen
Mehr dazu

Digitalisierung I4.0

Handelskammer Bozen

Südtiroler KMUs aller Wirtschaftssektoren können um einen Verlustbeitrag (Voucher) für Digitalisierungsprojekte ansuchen.
Mehr dazu

Staatliche Förderungen

SMACT – Bando IRISS 2023

Staatliche Förderung

Innovationsförderung für Unternehmen jeder Größenordnung durch die SMACT Kompetenzzentren und über PNRR – Next Generation EU – Gelder.
Mehr dazu

Green New Deal MIMIT

Staatliche Förderung

Unternehmen jeder Größe aus Industrie, Agroindustrie, Handwerks, industrielle Dienstleistungen sowie Forschungseinrichtungen erhalten einen Beitrag um die Produktionstätigkeit auf ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell auszurichten.
Mehr dazu

PNRR LogIN Business

PNRR Förderung

Unternehmen des italienischen Logistiksektors können um einen Verlustbeitrag für innovative und digitale Investitionen ansuchen.
Mehr dazu

ON – Oltre Nuove imprese

Staatliche Förderung

Die Förderung ON unterstützt die Gründung oder Entwicklung von Unternehmen mit mehrheitlicher Beteiligung von Frauen oder jungen Menschen (<35 Jahre).
Mehr dazu

Fondo unico turismo FUNT

Staatliche Förderung

Unternehmen, öffentliche Körperschaften, Institutionen und Vereine können einen Verlustbeitrag auf Investitionen zur Stärken des touristischen Angebotes beantragen.
Mehr dazu

Conto Termico 3.0

Staatliche Förderung GSE

Der Conto termico 3.0 unterstützt Unternehmen und öffentliche Körperschaften mit Verlustbeiträgen beim Austausch alter Heizanlagen und der energetischen Sanierung.
Mehr dazu

Piano Transizione 5.0

Staatliche Förderung

Alle italienischen Unternehmen können um das Steuerguthaben Transizione 5.0 im Rahmen von Ihrer Investitionstätigkeit ansuchen, Voraussetzung ist die Reduktion des Energieverbrauchs des Unternehmens.
Mehr dazu

SIMEST Internationalisierung

Staatliche Förderung

Unternehmen mit Sitz in Italien können ihre Internationalisierungstätigkeit mit einem Verlustbeitrag und einer zinsgünstigen Finanzierung unterstützen lassen.
Mehr dazu

Fondo Tematico Turismo

Staatliche Förderung

Touristische Unternehmen können um zinsgünstige Finanzierungen wie Garantien für Investitionsprojekte in das touristische Angebot ansuchen.
Mehr dazu

Fondo efficienza energetica FNEE

Staatliche Förderung

Öffentliche Verwaltungen können um zinsgünstige Finanzierung und Garantien für Modernisierung und energetische Sanierung von Infrastrukturen ansuchen.
Mehr dazu

Economia circolare MISE

Staatliche Förderung

Gewerbliche Unternehmen jeder Größe können einen Verlustbeitrag und zinsgünstige Finanzierungen für innovative und Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft beantragen.
Mehr dazu

Contratti di sviluppo

PNRR Förderung

Förderung von Unternehmen jeder Größe in Italien mit bis zu 75 % der förderfähigen Kosten für große Industrie-, Tourismus- und Umweltprojekte über Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen.
Mehr dazu

Nuova Sabatini Green

Staatliche Förderung

Italienische KMU aller Wirtschaftszweige können um einen Verlustbeitrag und eine zinsgünstige Finanzierung für die Investition in Maschinen, Technologien und Ausrüstung.
Mehr dazu

Smart&Start Italia

Staatliche Förderung

Innovative Startups und Günderteams können für Investitionen in Investitionsgüter, Dienstleistungen, Personalkosten und Betriebskosten um einen Verlustbeitrag ansuchen.
Mehr dazu

Bonus Elektroladestationen

Staatliche Förderung

Italienische Unternehmen jeder Größenordnung können den Ankauf und die Installation von E-Ladestationen fördern lassen.
Mehr dazu

Bonus Export Digitale

Staatliche Förderung

Kleinst- und Kleinunternehmen des verarbeitenden Gewerbes können einen Beitrag für digitale Exportaktivitäten beantragen.
Mehr dazu

Seilbahnen und Beschneiung

Staatliche Förderung

Seilbahn- und Sportanlagen unternehmen können Investitionen in Schneebereitung, Skiliftanlagen und damit zusammenhängende Ausgaben fördern lassen.
Mehr dazu

Rotationsfonds FRI-TUR

Staatliche Förderung

Über den Fri-Tur können touristische Unternehmen Digitalisierungsprojekte und Investitionen in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz fördern lassen.
Mehr dazu

Zertifizierung der Gleichstellung

Staatliche Förderung

Italienische KMU erhalten einen Beitrag für die Einführung von Zertifizierungssystems für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Unternehmen.
Mehr dazu

Sportello Net Zero

Staatliche Förderung

Italienische KMU können im Rahmen der Contratti di Sviluppo einen Beitrag und eine zinsgünstige Finanzierung auf Investitionen in erneuerbare Energien und Produktionsprozesse beantragen.
Mehr dazu

EU-Förderungen

EFRE Green Fernwärme

EU-Strukturfonds

Betreiber eines Fernwärme- oder Fernkältewerks erhalten einen Beitrag für den Bau effizienter Leitungen für Fernwärme und Fernkälte in den Versorgungszonen in Südtirol.
Mehr dazu

ESF+ Prio 1 Beschäftigung

EU-Strukturfonds

Unternehmen können für Bildungsprojekte zur die Steigerung der Kompetenzen der Arbeitskräfte auf Landesgebiet um einen Verlustbeitrag ansuchen.
Mehr dazu

ESF+ Prio III – 3° Soziale Inklusion

EU-Strukturfonds

Akkreditierte Weiterbildungseinrichtungen können in Südtirol den Kompetenzaufbau und die Ausbildung von schutzbedürftigen Personen fördern lassen.
Mehr dazu

Creative Europe Orchester

EU-Förderung

Orchester, die ihren Sitz in der EU haben, können Projekte zur Förderung bringen, die junge Musiker*innen aus verschiedenen Ländern in Orchestermusik ausbilden.
Mehr dazu

Creative Europe Coop Medium

EU-Förderung

Über Creative Europe werden Mittlere Kooperationsprojekte zwischen 5 Partnern im Kulturbereich direkt von der EU-Kommission finanziert.
Mehr dazu

Creative Europe Coop Small

EU-Förderung

Über Creative Europe werden Kleine Kooperationsprojekte zwischen 3 Partnern im Kulturbereich direkt von der EU-Kommission finanziert.
Mehr dazu

EFRE SMART E-Government

EU-Strukturfonds

Öffentliche Körperschaften im Gebiet der Autonomen Provinz Bozen können eine Förderung für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu 100% durch den EFRE-Strukturfond beantragen.
Mehr dazu

ESF+ Soziale Innovation

EU-Strukturfonds

Öffentliche Verwaltungen und Organisationen des Dritten Sektors können Projekte zur Entwicklung und des Zugangs zu Dienstleistungen im Wohnungswesen und der sozialen Innovation einreichen.
Mehr dazu

ESF+ Prio III – Pflegehelfer*in

EU-Strukturfonds

Akkreditierte ESF-Einrichtungen können für Ausbildungsprojekte für die Qualifizierung für Pflegehelfer*in um einen ESF-Beitrag ansuchen.
Mehr dazu

ESF+ Sozialpädagogik in Kindergärten

EU-Strukturfonds

Weiterbildungseinrichtungen, Vereine und ehrenamtliche Organisationen können Projekte zur Erziehungsarbeit in den Kindergärten mit sozialpädagogischer Unterstützung der Kinder fördern lassen.
Mehr dazu

ESF+ Bildung Schulabbruch

EU-Strukturfonds

Der ESF+ fördert Bildungs- und Orientierungsmaßnahmen von akkreditierten Weiterbildungseinrichtungen, welche dem Schulabbruch entgegenwirken.
Mehr dazu

ESF+ Sprachenkompetenz in Kindergärten

EU-Strukturfonds

Akkreditierte Weiterbildungseinrichtungen können Bildungsprojekte für Schlüsselkompetenzen und Sprachkenntnis in italienischen Kindergärten über den ESF fördern lassen.
Mehr dazu

Fondo Nuove Competenze

EU-Strukturfonds

Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche können Weiterbildungen ihrer Arbeitnehmer*innen fördern lassen.
Mehr dazu

EFRE Prio III Mobility Radwege

EU-Strukturfonds

Gemeinden Und Bezirksgemeinschaft können Schnellfahrrad- und Pendlerwege über EFRE Mobility fördern lassen.
Mehr dazu

EFRE Energetische Sanierung

EU-Strukturfonds

Beitrag für die energetischen Sanierung öffentlicher Wohngebäude und Nichtwohngebäude für öffentliche Dienstleistungen.
Mehr dazu

EFRE Prio I SMART

EU-Strukturfonds

Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Innovations- und Forschungsprojekte ab 400.000 Euro fördern lassen.
Mehr dazu

Interreg Italien-Österreich Prio II Klimawandel

EU-Strukturfonds

Projekte mit Projektpartner aus Italien und Österreich können für Ihre Vorhaben zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Schutz der Biodiversität um bis zu 100% Verlustbeitrag ansuchen.
Mehr dazu

Interreg Italien Österreich Prio III Tourismus

EU-Strukturfonds

Partner aus dem Grenzgebiet Italien -Österreich können gemeinsame Projekte zum nachhaltigen Tourismus und Kulturtourismus zur Förderung bringen.
Mehr dazu

Interreg Italien-Österreich Prio IV Hindernissabbau

EU-Strukturfonds

Vorwiegend öffentliche Körperschaften könne in Partnerschaft Projekte zur Beseitigung von grenzüberschreitenden Hindernissen fördern lassen.
Mehr dazu

Interreg I-CH Innovation

EU-Strukturfonds

Öffentliche Einrichtungen und Unternehmen können für Kooperationsprojekte im Grenzgebiet Italien-Schweiz zu innovativen Technologien und experimenteller Entwicklung Verlustbeiträge erhalten.
Mehr dazu
Förderfactory GmbH
Eisackstraße 3 (Löwecenter)
39040 Vahrn (BZ), Italien

(Int.) UID/MwSt. Nr.: IT02927340212
foerderfactory@pec.it
Empfängerkodex (elektr.
Fakturierung): T9K4ZHO
  • UNSERE PARTNER
  • UND ZERTIFIZIERUNGEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
Jetzt Anmelden
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis
genommen und willige in die Zusendung des Newsletters ein.
  • JOBS
  • FAQS
  • DE
  • IT
  • EN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIES
  • AGB
  • TRANSPARENZ
  • 2025 Förderfactory
powered by
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
  • Leistungen
    • Fördercheck
    • Förderbeantragung
    • Fördermanagement
    • Fördercoach Member
    • Fördertalks
    • Förderacademy
    • Fördernavigator
  • Fördercheck
  • Förderthemen
  • Förderarten und Fonds
  • Aktuelle Förderungen
  • Warum Wir
  • Jobs