Alle Förderarten im Überblick
Alle Förderarten und Fonds für Südtirol
Finden Sie die passenden Förderungen in Südtirol für Ihren Betrieb.
Mit unserer Förderberatung verstehen, wo Förderungen möglich sind und wie Sie an Fördermittel kommen.
Ideen brauchen Raum – und finanzielle Unterstützung. Wir zeigen Ihnen, in welchen Bereichen Förderungen möglich sind und wie Sie gezielt davon profitieren. Ob Digitalisierung, Innovation, Wachstum, Ausbildung, Energieeffizienz, Kooperation: Hier erfahren Sie, welche Förderung in Südtirol sich für Sie lohnt.
Staatliche Förderung
Nutzen Sie nationale Zuschüsse und Darlehen für Gründung, Innovation und nachhaltiges Wachstum.
PNRR Förderung
Nutzen Sie Italiens Wiederaufbauplan für Investitionen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Forschung.
LEADER Förderung
Stärken Sie lokale Projekte im ländlichen Raum mit Unterstützung aus dem LEADER-Programm.
Landesförderungen in Südtirol
Profitieren Sie von Förderbeiträgen des Landes Südtirol für Investitionen, Beratung oder Innovation.
Landesförderung Tirol
Nutzen Sie Programme aus und für Tirol für energieeffiziente und zukunftsweisende Unternehmensentwicklung.
Kohäsionsfonds
Setzen Sie auf EU-Unterstützung für großflächige Umwelt- und Infrastrukturprojekte in strukturschwachen Regionen.
Interreg Förderung
Entwickeln Sie grenzüberschreitende Projekte mit Partner*innen aus dem Ausland – mit Fördermitteln aus den Interreg-Kooperationsprogrammen.
Innovationsförderung
Sichern Sie sich Zuschüsse für Forschung, Entwicklung und kreative Lösungen in Ihrem Unternehmen.
Handelskammerbeiträge
Sichern Sie sich Zuschüsse der Handelskammer für Digitalisierung und Internationalisierung.
GSE Förderung
Nutzen Sie Förderinstrumente der GSE für Photovoltaik, Wärmepumpen, Energiegemeinschaften und mehr.
EU-Strukturfonds
Greifen Sie auf EU-Mittel zu, um Entwicklung, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
EU-Direktförderung
Bewerben Sie Ihr Projekt direkt bei der EU-Kommission und holen Sie sich die finanzielle Unterstützung von Programmen wie Horizon, Erasmus+, Agrip oder Creative Europe.
Europäischer Sozialfonds (ESF+)
Stärken Sie Qualifikation, Beschäftigung und soziale Inklusion mit direkten Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds.
Energieförderung des Landes Südtirol
Reduzieren Sie Kosten und Emissionen – mit gezielter Förderung für Energieeffizienz und erneuerbare Technologien für Unternehmen und öffentliche Körperschaften.
EFRE Fördermitteln
Realisieren Sie Projekte in Forschung, Infrastruktur oder Umweltschutz mit Unterstützung des EFRE-Strukturfonds.
CLLD – Comunity-Led Local Development
Setzen Sie auf Entwicklung von unten – mit Förderung für gemeindenahe Initiativen über CLLD.
Immer up to Date:
Aktuelle Förderungen
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Weitere Ausschreibungen und passende Förderungen in Südtirol haben wir jederzeit für Sie parat. Gerne schnüren wir Ihnen direkt
ein individuelles Förderpaket, das genau zu Ihrem Vorhaben passt.
Internationalisierung II 4.0
Handelskammer Bozen
Südtiroler KMU aller Wirtschaftssektoren können um einen Verlustbeitrag für Internationalisierungstätigkeiten ansuchen.
EFRE Green Fernwärme
EU-Strukturfonds
Betreiber eines Fernwärme- oder Fernkältewerks erhalten einen Beitrag für den Bau effizienter Leitungen für Fernwärme und Fernkälte in den Versorgungszonen in Südtirol.
ESF+ Prio 1 Beschäftigung
EU-Strukturfonds
Unternehmen können für Bildungsprojekte zur die Steigerung der Kompetenzen der Arbeitskräfte auf Landesgebiet um einen Verlustbeitrag ansuchen.
ESF+ Prio III – 3° Soziale Inklusion
EU-Strukturfonds
Akkreditierte Weiterbildungseinrichtungen können in Südtirol den Kompetenzaufbau und die Ausbildung von schutzbedürftigen Personen fördern lassen.
Creative Europe Orchester
EU-Förderung
Orchester, die ihren Sitz in der EU haben, können Projekte zur Förderung bringen, die junge Musiker*innen aus verschiedenen Ländern in Orchestermusik ausbilden.
Creative Europe Coop Medium
EU-Förderung
Über Creative Europe werden Mittlere Kooperationsprojekte zwischen 5 Partnern im Kulturbereich direkt von der EU-Kommission finanziert.
Creative Europe Coop Small
EU-Förderung
Über Creative Europe werden Kleine Kooperationsprojekte zwischen 3 Partnern im Kulturbereich direkt von der EU-Kommission finanziert.
SMACT – Bando IRISS 2023
Staatliche Förderung
Innovationsförderung für Unternehmen jeder Größenordnung durch die SMACT Kompetenzzentren und über PNRR – Next Generation EU – Gelder.
EFRE SMART E-Government
EU-Strukturfonds
Öffentliche Körperschaften im Gebiet der Autonomen Provinz Bozen können eine Förderung für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu 100% durch den EFRE-Strukturfond beantragen.
Green New Deal MIMIT
Staatliche Förderung
Unternehmen jeder Größe aus Industrie, Agroindustrie, Handwerks, industrielle Dienstleistungen sowie Forschungseinrichtungen erhalten einen Beitrag um die Produktionstätigkeit auf ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell auszurichten.
Nachhaltige Mobilität
Landesförderung LG15/2015
Die Landesförderung unterstützt öffentliche Körperschaften und private Unternehmen bei Maßnahmen der Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung und Verkehrsverbesserung.
Ländliches Wegenetz
Landesförderung
Landwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Körperschaften können um einen Verlustbeitrag für Ausbauten und Sanierungen des ländlichen Wegenetzes oder von Hofzufahrten ansuchen.
PNRR LogIN Business
PNRR Förderung
Unternehmen des italienischen Logistiksektors können um einen Verlustbeitrag für innovative und digitale Investitionen ansuchen.
ON – Oltre Nuove imprese
Staatliche Förderung
Die Förderung ON unterstützt die Gründung oder Entwicklung von Unternehmen mit mehrheitlicher Beteiligung von Frauen oder jungen Menschen (<35 Jahre).
Nachhaltige Mobilität
Landesförderung LG4/1997
Unternehmen, Vereine und Organisationen können um einen Verlustbeitrag für den Ankauf und die Miete von Fahrrädern sowie dazugehörige Investitionen ansuchen.
Fondo unico turismo FUNT
Staatliche Förderung
Unternehmen, öffentliche Körperschaften, Institutionen und Vereine können einen Verlustbeitrag auf Investitionen zur Stärken des touristischen Angebotes beantragen.
Gebäude in Holzbauweise
Holzbaufonds
Öffentliche Körperschaften können für Neubau, Erweiterung und Aufstockung von Gebäuden mit vorwiegend zertifiziertem Holz einen Verlustbeitrag beantragen.
Internationalisierungsförderung
Landesförderung LG4/1997
Unternehmen aller Größenordnung, die eine Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit in Südtirol ausüben, können um einen Verlustbeitrag für Messeteilnahmen ansuchen.
Ausbildung von Lehrlingen
Landesförderung LG4/1997
Mit bis zu 2.000 Euro Prämie pro ausgebildetem Lehrling unterstützt das Land Südtirol Lehrbetriebe in ihrer Ausbildungstätigkeit.
Conto Termico 3.0
Staatliche Förderung GSE
Der Conto termico 3.0 unterstützt Unternehmen und öffentliche Körperschaften mit Verlustbeiträgen beim Austausch alter Heizanlagen und der energetischen Sanierung.