Aufruf Geschlossen

Piano Transizione 4.0

Das Programm „Transizione 4.0“ ist Teil des italienischen PNRR (Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza) und soll die Digitalisierung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Wirtschaft fördern. Sein Hauptziel ist es, Unternehmen beim Übergang zur Industrie 4.0 zu unterstützen, also bei der Integration digitaler Technologien in Produktions- und Geschäftsprozesse.

Konkret soll es:

  • Investitionen in digitale, automatisierte und nachhaltige Produktion anregen,
  • Forschung, Entwicklung und Innovation stärken,
  • technologische Weiterbildung der Beschäftigten fördern,
  • und so die Produktivität und ökologische Nachhaltigkeit der italienischen Industrie verbessern.

Potentielle Antragsteller:

Förderfähig sind grundsätzlich alle in Italien ansässigen Unternehmen, unabhängig von:

  • Rechtsform (z. B. Kapital-, Personen- oder Einzelunternehmen),
  • Größe (KMU und Großunternehmen),
  • Branche (Industrie, Dienstleistungen, Landwirtschaft etc.),
    solange sie:
  • steuerpflichtig in Italien sind,
  • ordnungsgemäß bilanzieren,
  • und in Investitionen für Digitalisierung und Innovation gemäß dem Gesetz investieren.

Nicht förderfähig sind u. a.:

  • Unternehmen in Insolvenz- oder Liquidationsverfahren,
  • Unternehmen mit ausstehenden Steuerschulden oder nicht erfüllten Sozialabgaben.

Förderfähige Ausgaben:

Gefördert werden insbesondere Investitionen, die in den gesetzlichen Anlagen A und B der Legge di Bilancio definiert sind:

Materielle Investitionen („Beni materiali 4.0“) – Allegato A

Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme, die digital vernetzt, automatisiert und über Sensoren und Steuerungssysteme mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, und die den Kriterien von Industria 4.0 (Interkonnektivität, Automatisierung, Datenerfassung, Fernsteuerung etc.) entsprechen.

Beispiele:

CNC-Maschinen, Industrieroboter, additive Fertigung (3D-Druck), intelligente Produktionslinien, automatisierte Lager- und Logistiksysteme, integrierte Überwachungssysteme (IoT, Big Data, Cloud-Anwendungen).

Die Unterstützung erfolgt in Form von Steuergutschriften (Credito d’imposta), die mit fälligen Steuern verrechnet werden können.
Die Höhe variiert je nach Art der Investition, Unternehmensgröße und Jahr der Durchführung.

Bereit für den kostenlosen Fördercheck?

Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.