Aufruf Geschlossen

Marchi+ 2025

Die Förderung richtet sich an italienische KMU und soll die Registrierung und den Schutz von Marken im europäischen und internationalen Raum unterstützen, um ihre Wettbewerbs­fähigkeit und internationale Präsenz zu stärken. Marchi+ 2025 fördert bereits erfolgte Markenanmeldungen rückwirkend, sofern sie ab dem 1. Januar 2022 erfolgt sind.

Unterstützte Markenregistrierungen:

  • Maßnahme A: Marke muss bei European Union Intellectual Property Office (EUIPO) seit dem 1. Januar 2022 eingereicht und bereits registriert sein.
  • Maßnahme B: Internationale Markenanmeldung bei World Intellectual Property Organization (WIPO) seit dem 1. Januar 2022 oder Folge-Designation eines nationalen/europäischen Markenrechts, veröffentlicht im internationalen Register (Madrid Monitor) vor Antragstellung.

Potentielle Antragsteller:

Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG und der Verordnung (UE) 651/2014

  • Sitz und operative Niederlassung in Italien.

  • Eingetragen im Handelsregister, aktiv, nicht in Liquidation oder Auflösung, keine laufenden Insolvenzverfahren.

  • Antragsteller müssen Inhaber der Marke sein.

Förderfähige Ausgaben:

Maßnahme A:

Ausgaben für Marken­einreichung bei EUIPO und externe Spezial­dienstleistungen wie Marken­darstellung, Einreichungshilfe, Recherchen von Vorrangrechten, rechtliche Unterstützung bei Widersprüchen.

Maßnahme B:

Ausgaben für internationale Marken­registrierung bei WIPO sowie externe Spezial­dienstleistungen analog zu Maßnahme A.

  • Maximalbetrag pro Marke: Maßnahme A: 6 000 €; Maßnahme B: 9 000 €.

  • Verfahren: „a sportello“ (Einreichung ab dem 4.12.2025, first-come, first served) bis zur Ausschöpfung der Mittel.

Für die Maßnahme „Marchi+ 2025“ stehen 2 Mio. € zur Verfügung.

Bereit für den kostenlosen Fördercheck?

Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.