Sie finden sich im Förderdschungel nicht zurecht? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf Förderung durch die kompetente Beratung unserer Förderexpert*innen. Zusammen analysieren wir Ihr Vorhaben und finden die passenden Förderungen – für Ihre Projekte, Ihre Digitalisierung und Ihre Innovationen. Mit einem klaren Fahrplan statt Unsicherheit holen Sie das Maximum aus Ihren Förderchancen heraus – und wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.
Förderung und Beratung:
Unsere Leistungen im Überblick
Fördercheck
Förderbeantragung
Fördermanagement
Fördercoach Memberprogramm
Förderacademy
Fördertalks
Workshops und Trainings
Antworten auf die wichtigsten Förderfragen
Finden Sie schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Förderungen, Beratung, Leistungen und den Ablauf unserer Zusammenarbeit.
FÜR WEN EIGNEN SICH DIE LEISTUNGEN VON FÖRDERFACTORY?
Für Unternehmen oder Gründer*innen in Südtirol oder im Alpenraum, die Kapital benötigen, um eine neue Idee umzusetzen, die sich durch Weiterbildung an neue Bedürfnisse anpassen wollen oder die ihren Betrieb mit einem Innovationsprojekt weiterentwickeln möchten.
FÜR WEN EIGNEN SIE SICH NICHT?
Für einfache finanzielle Investitionsförderungen, die nicht in ein zusammenhängendes Projekt eingebunden sind (z. B. Anschaffung von Firmenwagen, Kauf eines Grunstücks).
BEI WELCHEN FÖRDERUNGEN UNTERSTÜTZT FÖRDERFACTORY?
Wir unterstützen bei Erhalt von Zuschüssen aus Fördertöpfen auf EU-Ebene, auf nationaler Ebene in Italien, sowie auf Landesebene in Südtirol. Dazu zählen etwa Förderaufrufe des Europäischen Sozialfonds (ESF), überregionale Projektförderungen des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) oder die Innovationsförderung des Landes Südtirol.
WAS SIND DIE ERSTEN SCHRITTE?
Wir empfehlen, mit unserem Fördercheck zu beginnen. Dabei analysieren wir Ihre Förderwürdigkeit und geben Ihnen eine klare Einschätzung – face-to-face in einem kurzen 30-minütigen Call. Beginnen wir ein gemeinsames Förder-Projekt, erklären wir Ihnen in einem Onboarding-Workshop, wie unsere Unterstützung genau aussieht und Sie erhalten unbegrenzten Zugang zu unserer Förderacademy. In allen Phasen – von der Einreichung bis zur Abrechnung – erinnern wir Sie an Deadlines, liefern Ihnen Vorlagen und Anleitungen oder erledigen Arbeitsschritte direkt für Sie – je nachdem, welches Leistungspaket Sie gebucht haben. Vor Abschluss erhalten Sie von uns eine übersichtliche Akte mit allen Belegen und Dokumenten für Ihr Projekt.
WIE VIEL ARBEIT MUSS ICH NOCH SELBST IN DAS FÖRDERANSUCHEN INVESTIEREN?
Das hängt von der Form unserer Zusammenarbeit ab. Wir können Sie sowohl punktuell begleiten und beraten, als auch lediglich Ihre selbst erstellten Unterlagen vor der Einreichung prüfen oder alles bis auf die digitale Unterschrift direkt für Sie übernehmen.
WIE WAHRSCHEINLICH IST ES, DASS MEIN FÖRDERANSUCHEN ERFOLG HAT?
Ihre Chancen steigen, je detaillierter, sinngetreuer und konkreter Ihr Projekt vorgestellt wird und je genauer die Anforderungen der Förderstelle eingehalten werden.
WIESO ARBEITET DIE FÖRDERFACTORY NICHT AUF ERFOLGSBASIS?
Wir glauben fest an eine klare, transparente Zusammenarbeit – ohne versteckte Abhängigkeiten. Unsere Kund*innen schätzen, dass sie von Anfang an wissen, womit sie rechnen können. Statt Provisionen am Erfolg berechnen wir den Aufwand für unsere Leistung, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre Förderung behalten und diese auch vollständig Ihrem Unternehmen zugutekommt.
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.