Neue Märkte erschließen durch Förderungen für Internationalisierung
Wer neue Märkte erschließt, eröffnet sich langfristige Perspektiven für Wachstum und Stabilität. Die Internationalisierung ist dabei kein Sprung ins Ungewisse, sondern ein strategischer Schritt, der gezielt gefördert wird. Ob erste Exportversuche oder gezielte Expansion: Für viele Vorhaben stehen passende Fördertöpfe zur Verfügung.
Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von Marktanalysen, Exportberatungen, internationalen Messeauftritten, Übersetzungen, Zertifizierungen oder der Aufbau internationaler Vertriebsstrukturen. Auch Digitalisierungsmaßnahmen zur Markterschließung oder länderspezifische Marketingaktivitäten können Teil der Förderung sein. Besonders KMU profitieren so von geringeren Internationalisierungshürden.
Lassen Sie sich bei Ihrer Internationalisierung gezielt unterstützen.