Aufruf Geschlossen

PNRR CER Energiegemeinschaften

  • Förderung von lokalen Energiegemeinschaften (Comunità Energetiche Rinnovabili, CER).
  • Ausbau erneuerbarer Energien (v. a. Photovoltaik).
  • Senkung der Stromkosten und Unabhängigkeit von fossilen Quellen.
  • Stärkung kleiner Gemeinden: Gleichwertige Chancen im ländlichen Raum.
  • Förderung von Teilnahme & Teilhabe (Bürger, Gemeinden, Vereine, KMU).
  • Beitrag zu Klimazielen (CO₂-Reduktion, Dekarbonisierung).

Potentielle Antragsteller:

Begünstigte des PNRR CER können sein:

  • Gemeinden mit weniger als 50.000 Einwohnern.
  • CERs (Comunità Energetiche Rinnovabili) – also Zusammenschlüsse von Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Non-Profit.
  • Autoconsumatori collettivi (Gruppen gemeinsamer Eigenverbraucher).
  • Partner: KMU, Handwerksbetriebe, Landwirtschaftliche Betriebe, Vereine, Genossenschaften, Einrichtungen des dritten Sektors.

Zur Beantragugn der Förderung muss man Mitglied in einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft sein.

Förderfähige Ausgaben:

Gefördert werden Investitionen in

  • erneuerbare Energieanlagen:
    • Photovoltaik-Anlagen (bis max. 1 MW pro Standort).
    • Kleine Windanlagen, Biomasse- oder andere erneuerbare Quellen (falls technisch/gesetzlich zulässig).
  • Speichersysteme (Batterien), um erzeugten Strom lokal zu nutzen.
  • Netzinfrastruktur für den lokalen Austausch von Energie.
  • Digitale Systeme zur Steuerung, Abrechnung und Verwaltung der CER.
  • Planung & Projektierung (z. B. Machbarkeitsstudien, Genehmigungen).

Wichtig: Gefördert wird nur neue installierte Leistung (keine gebrauchten oder bereits geförderten Anlagen).

Zuschuss bis max. 40% der anerkannten Kosten (Verlustbeitrag, nicht rückzahlbar).

Kostenobergrenzen:
1.500 €/kW (≤ 20 kW)
1.200 €/kW (20–200 kW)
1.100 €/kW (200–600 kW)
1.050 €/kW (600–1.000 kW)

Bonus für Energie
Zusätzlich: Einspeisevergütung für 20 Jahre
0,11 €/kWh für CER
0,10 €/kWh für Autoconsumo
Wer den 40%-Zuschuss nutzt, bekommt die Prämie halbiert (auf 0,055 €/kWh bzw. 0,05 €/kWh).

Bereit für den kostenlosen Fördercheck?

Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.