Aufruf Geschlossen

Erasmus für Jungunternehmer/innen

Die Förderung stärkt Unternehmertum, Internationalisierung und Wettbewerbsfähigkeit, indem neue oder angehende Unternehmer*innen 1–6 Monate in einem KMU im Ausland „on the job“ mit einer*m erfahrenen Unternehmer*in zusammenarbeiten.

Der Fokus liegt auf Kompetenzaufbau, Markteintritt, Netzwerkbildung und nachhaltigem Wachstum europäischer KMU-Ökosysteme.

 

Potentielle Antragsteller:

Förderberechtigt sind:

  • Neue oder angehende Unternehmer*innen (in der Regel < 3 Jahre Geschäftstätigkeit) sowie
  • Gastgeber-Unternehmer*innen (KMU-Inhaber*innen), die andere aufnehmen;

Anbahnung, Matching und Betreuung über akkreditierte Intermediary Organisations.

Fristen gibt es keine; Registrierung ist fortlaufend möglich.

Förderfähige Ausgaben:

Gefördert wird der Austauschaufenthalt (1–6 Monate, ggf. auf Teilaufenthalte aufteilbar innerhalb von 12 Monaten) mit Aktivitäten wie Geschäftsmodell-/Business-Plan-Feinschliff, Markterprobung, Prozess- und Produktentwicklung, Internationalisierung, Vertrieb/Marketing und Netzwerkaufbau.

Die EU-Unterstützung erfolgt als monatliche Länderpauschale (Unit Cost – 1.000 Euro im falle Italiens) zur Mitfinanzierung von Reise- und Lebenshaltungskosten des/der neuen Unternehmer/in.

Bereit für den kostenlosen Fördercheck?

Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen. Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.