Gebäude in Holzbauweise
- Förderung der Kosten:
- bis 200.000 €
- Abgabetermin:
- 15.09.2025
- Förderperiode:
- 2024-2026
- Fördermittel:
- Verlustbeitrag
Förderung von Holzbauprojekten in öffentlichen Gebäuden zur langfristigen Bindung von Kohlenstoff und Erreichung der Klimaziele im Klimaplan Südtirol 2040.
Potentielle Antragsteller:
Öffentliche Gebietskörperschaften wie Gemeinden, Bezirksgemeinschaften, Eigenverwaltungen von Gemeinnutzungsgütern und ähnliche.
Förderfähige Ausgaben:
Errichtung von Gebäuden und Bauwerken mit öffentlicher Nutzung, die ausschließlich oder vorwiegend mit zertifiziertem Holz verwirklicht werden, welches aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern im Umkreis von 500 km stammt:
- Neubau von Gebäuden für öffentliche Zwecke mit einer Bruttogeschossfläche von mindestens 300 m² und Bauwerke mit öffentlicher Nutzung in Holzbauweise.
- Erweiterungen und Aufstockungen von Gebäuden für öffentliche Zwecke mit einer zusätzlichen Bruttogeschossfläche von mindestens 100 m² und Bauwerke mit öffentlicher Nutzung in Holzbauweise.
Jede Baumaßnahme kann mit einem Beitrag bis maximal 200.000,00 € gefördert werden.
Einreichtermin: vom 1. Februar bis zum 31. März jeden Jahres (2025: verlängert bis 15.09.2025).
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen! Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.