Innovation – Beratungen
- Förderung der Kosten:
- bis 65%
- Abgabetermin:
- 31.12.2026
- Förderperiode:
- 2024-2026
- Fördermittel:
- Verlustbeitrag
Das Land fördert die Inanspruchnahme von Innovationsberatungsdiensten und innovationsunterstützenden Dienstleistungen
Potentielle Antragsteller:
Begünstigte dieser Beihilfe sind in jeder beliebigen Form gegründete kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mit Produktionseinheit in Südtirol, sofern sie ordnungsgemäß im Handelsregister der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen eingetragen sind.
Förderfähige Ausgaben:
Folgende Vorhaben und Projekte werden gefördert:
- Beratung in den Bereichen Wissens- und Technologietransfer,
- Analysen zum Innovationspotenzial des Unternehmens (Prozesse, Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle),
- Einführung des Innovationsmanagements,
- technologische Unterstützung im Bereich Innovation, Forschung und Entwicklung,
- Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb, dem Schutz und der Verwertung der Rechte des geistigen Eigentums und im Zusammenhang mit Lizenzvereinbarungen.
Kosten für folgende Tätigkeiten sind beihilfefähig:
- Marktforschung, welche auf die Einführung von neuen Produkten oder Dienstleistungen ausgerichtet ist,
- Nutzung von Laboratorien, Datenbanken, Bibliotheken, Tests, Gütezeichen und Zertifizierung zur Entwicklung effizienterer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen (in Beratertagen).
- Außerdem ist die Vorbereitung von Fundraising-Kampagnen für neue Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Crowdfunding-Projekte, für eine maximale Ausgabe von 5.000,00 Euro pro Kampagne, zur Beihilfe zugelassen.
Interne Kosten des Unternehmens, sowie Kosten von Partnerunternehmen oder verbundenen Unternehmen sind nicht zur Beihilfe zugelassen.
Die pro Projekt zur Beihilfe zugelassenen Kosten dürfen den Höchstbetrag von 65.000 Euro nicht überschreiten (Maximaler Gesamtbetrag der Beihilfe pro Unternehmen in drei Jahren sind 200.00 Euro).
Fördersatz:
Kleinunternehmen bis zu 65% und bei Mittelunternehmen bis zu 60%
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen! Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.