Innovation – Zertifizierungen
- Förderung der Kosten:
- bis 35%
- Abgabetermin:
- 31.12.2026
- Förderperiode:
- 2024-2026
- Fördermittel:
- Verlustbeitrag
Ziel der Beihilfe ist die Unterstützung der Einführung von Managementsystemen mit national oder international anerkannter Zertifizierung sowie Zertifizierungen in den ESG-Bereichen: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Weiters sind auch die Produkt- und Dienstleistungszertifizierungen zur Beihilfe zugelassen.
Potentielle Antragsteller:
Begünstigte dieser Beihilfe sind in jeder beliebigen Form gegründete kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie Großunternehmen, mit Produktionseinheit in Südtirol, sofern sie ordnungsgemäß im Handelsregister der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen eingetragen sind.
Förderfähige Ausgaben:
Folgende Vorhaben und Projekte werden gefördert:
- Einführung von Managementsystemen mit national oder international anerkannter Zertifizierung.
- Zertifizierungen im ESG-Bereich (Nachhaltigkeit, Soziales und Governance)
- Produktzertifizierungen.
- Dienstleistungszertifizierungen.
Kosten für folgende Tätigkeiten sind beihilfefähig:
- Interne Personalkosten (1 Person), maximal im Ausmaß der Drittkosten.
- Leistungen Dritter (in Beratertagen)
Die beihilfefähigen Ausgaben dürfen bei kleinen und mittleren Unternehmen den Höchstbetrag von 70.000 Euro und bei Großunternehmen den Höchstbetrag von 100.000 Euro nicht überschreiten.
Fördersatz:
Kleinunternehmen bis 35%, bei Mittelunternehmen bis 25% und bei Großunternehmen bis 15% der zulässigen Ausgaben
Bereit für den kostenlosen Fördercheck?
Machen Sie Ihr Unternehmen resilienter und lassen Sie keine Fördergelder ungenutzt liegen! Welche Förderungen für Sie aktuell möglich sind und wie Ihre Chancen stehen, ermitteln wir gemeinsam im Fördercheck. Fragebogen ausfüllen, Termin auswählen, Ergebnis im Onlinecall erfahren: wenige Schritte – und Sie wissen Bescheid.