Conto Termico 3.0
Staatliche Förderung
Der Conto Termico 3.0 verfolgt zwei Hauptziele:
-
Verbesserung der Energieeffizienz in bestehenden Gebäuden.
-
Förderung der thermischen Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen.
Ziel:
Der Conto Termico 3.0 verfolgt zwei Hauptziele:
-
Verbesserung der Energieeffizienz in bestehenden Gebäuden.
-
Förderung der thermischen Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen.
Potentielle Antragsteller:
- Privatpersonen (Einzelpersonen, Familien)
- Private Unternehmen (inkl. KMU, Tourismus, Industrie)
- Öffentliche Verwaltungen (Gemeinden, Schulen, Krankenhäuser etc.)
- Dritter Sektor(ETS) wie Vereine, soziale Kooperativen – gleichgestellt mit PA
- Kondomini
- Energiegemeinschaften ( CER Comunità Energetiche Rinnovabili)
Förderfähige Ausgaben:
Geförderte Vorhaben (Unternehmen)
-
Austausch alter Heizanlagen mit Wärmepumpen, Biomasse oder hybriden Systemen.
-
Solare thermische Anlagen für industrielle oder sanitäre Prozesse.
-
Klimatisierungssysteme (Heizung/Kühlung), Building Automation, Teleriscaldamento, Microcogeneration
Geförderte Kostenkategorien
-
Maschinen, Anlagen, Ausrüstung – zentrale Kategorie.
-
Beratung/Technische Dienstleistungen – eventuell relevante Kosten wie Energiediagnosen (20 Mio € Budget)
Fördersatz / Prozentsatz
-
Bis zu 65 % der Kosten
-
Bis zu 100 % für:
-
öffentliche Gebäude in kleinen Gemeinden (<15.000 Einwohner), Schulen, Krankenhäuser
-
Maximaler Förderbetrag (€)
-
Für Unternehmen und PA: bis zu 2 Millionen € pro Maßnahme möglich.
- Gesamtbudget: 900 Mio €/Jahr – davon 500 Mio an private, 400 Mio an PA + 20 Mio für Energiediagnosen
Für weitere Informationen laden wir Sie ein, über den Button unterhalb Ihre Förderkompatibilität zu überprüfen und einen kostenlosen Termin mit uns zu buchen.